Hoffnung

Hoffnung

Diese Karte ist eine Auftragsarbeit. Wunsch war, ein Männchen mit einer grünen Fahne und dem Wort „Hoffnung“ zu illustrieren. Fragen wie: „Was kann ich denn überhaupt noch tun?“ verdienen keine platten Antworten. Dennoch sollten sie bestenfalls nicht nur im leeren Raum hängen bleiben,
sondern weiter aufgegriffen und bedacht werden.

Die Antwort des Auftraggebers ist:
Das Einfachste: selbst an der christlichen Hoffnung festhalten.

Meine Umsetzung:
Der Mensch schaut nach oben, dort ist (noch) Hoffnung.
Ein Arm hängt dennoch an der Seite herunter
– wir sprechen von einer schweren (scheinbar ausweglosen) Situation.
Die grüne Linie beschreibt das Auf und Ab des Lebens
und des wahrgenommenen Hoffnungsgefühls.

Der Mensch steht auf einer Anhöhe, hat Hoffnung,
dennoch kann es danach auch wieder ein Stück bergab gehen.
Und dann geht es nach einer Weile wieder bergauf.
Das Wort „Hoffnung“ steht unter der Linie, eine Bekräftigung, das Ergebnis.
Es gibt Hoffnung, das ist keine Frage.

Möchtest Du mehr über meine Illustrationsarbeit erfahren?
Dann schau doch mal auf meinen Instagram-Account!

 

Sabines Mantra

Sabines Mantra

Sabine hat sich für ihr Mantra farbenstarke Motive gewünscht. Ich habe im Gegensatz zu sonst noch weitere Farben hinzugefügt, um die Kraft und die Fülle der Aussage zu unterstreichen.

Das Mantra wird von drei Symbolen motivisch unterlegt: Ähren, eine Frau mit empfangenden Händen und Kraniche, die vorbeiziehen. Diese Bilder ermöglichen, die Vision noch besser imaginieren zu können.

Möchtest Du mehr über die Wirksamkeit von Mantren erfahren?
Dann schau doch mal auf meinen Instagram-Account,
was schon dazu erforscht wurde.

 

Gunhilds Mantra

Gunhilds Mantra

Bei diesem Mantra geht es um das Wechselspiel von „weniger“ und „mehr“.

Das eine bedingt das andere – und klar ist, dass dieses Mantra durch Klarheit und Einfachheit gestaltet werden darf.

Dass in der Illustration die Figuren aus dem Mantra „annehmen, was ist“ verwendet werden, war Wunsch und unterstützt die Aussage.

Möchtest Du mehr über die Wirksamkeit von Mantren erfahren?
Dann schau doch mal auf meinen Instagram-Account,
was schon dazu erforscht wurde.

 

Elenas Mantra

Elenas Mantra

Für dieses Mantra war mir wichtig, dass die Illustration die Ruhe darstellt,
die aus dem Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten entsteht.
Die Farben blau und grün waren Wunsch von Elena.

Möchtest Du mehr über die Wirksamkeit von Mantren erfahren?
Dann schau doch mal auf meinen Instagram-Account,
was schon dazu erforscht wurde. 

 

Ich setzte meinen Fuss – Jag satte min fot

Ich setzte meinen Fuss – Jag satte min fot

Ich illustriere Deine Vision. Ich zeichne Dir den Satz, der Dich trifft und der die Weite in Dir öffnet. Du erhältst einen neuen Impuls, tagtäglich, um Deinen Weg weiterzugehen.

„Jag satte min fot i luften … och hon bar den.“ (Hilde Domin)
Jag illustrerar din vision. Jag ritar meningen som mötar dig och öppnar den inre vidden i dig. Du får en ny impuls att fortsätta på din väg varje dag.