Alltags.Karten

Alltags.Karten

Die Alltags.Karten sind wieder da!

In diesen Zeiten ist es so wichtig wie nie, dass wir zu- und miteinander freundlich sind. Dass wir uns bedanken („Danke“ & „Danke, dass es Dich gibt“), einander „Alles Gute!“ wünschen, in schweren Momenten nahe sind („Mein Beileid“) und fröhliche Stunden miteinander feiern („Einladung“).

Genau dafür habe ich meine Alltags.karten gestaltet. Und nachdem sie eine Weile in den Winterschlaf gegangen sind, kannst Du sie jetzt wieder bestellen.

Was genau?
Du kannst sie Kartenset bestellen – 10 Stück mit 10 unterschiedlichen Motiven.

Preis: 
14,00€ inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Wie sie zu Dir kommen?
Schreib mir einfach eine Mail an: 
hej(a)amoena-landrichter.com

mit der Angabe, wieviele Sets Du bestellen möchtest.
Du erhältst im Anschluss eine Rechnung von mir und sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist, machen sich die Karten auf den Weg zu Dir.

So einfach? Genau, so einfach. 

Möchtest Du mehr über meine Illustrationsarbeit erfahren?
Dann schau doch mal auf meinen Instagram-Account!

 

Neues Online-Programm: Annehmen. Hoffen. Verankern.

Neues Online-Programm: Annehmen. Hoffen. Verankern.

Am 28. April 25  beginnt mein vierwöchiges Online-Programm:
„Annehmen. Hoffen. Verankern.“

Die Angst vor dem Sterben eines Herzensmenschen kann uns zutiefst verunsichern und lähmen. Und gerade dann, wenn man da sein will, begleiten und unterstützen, ist es doppelt schwer, weil die eigene Gefühlswelt Kopf steht.

Da mir diese Situation immer wieder begegnet, hab ich ein Onlineprogramm entwickelt. Es setzt genau dort an, wo alles beginnt: bei Dir.

In vier Wochen erhältst Du die Möglichkeit,
Dich behutsam mit Deiner Angst auseinanderzusetzen
und neue Wege im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu entdecken.

✨ Du lernst, was Dich blockiert und wie Du aus der Starre kommen kannst.
✨ Du bekommst Wissen, das Dir hilft, alte Vorstellungen zu hinterfragen
und neue Perspektiven zu entwickeln.
✨ Du findest Raum, Deine Gefühle zu reflektieren und Techniken zu entdecken,
die Dir Ruhe und Zuversicht schenken.

Und das Wichtigste: Du bist nicht allein.
Ich begleite Dich auf diesem Weg
und Du triffst Menschen, die genau diese Gefühle teilen.

Wenn Du bereit bist, den ersten Schritt zu gehen,
lade ich Dich herzlich ein, Teil dieses Programms zu werden.

👉 Hier geht´s zum Programm!

Sehen wir uns?

 

 

 

 

Im Podcast „Sandra fragt“ zu Gast

Im Podcast „Sandra fragt“ zu Gast

Neulich war ich bei Sandra Richter im Podcast „Sandra fragt“.
Wir haben über die Angst vor dem Verlust und die persönliche Begegnung mit dem Thema Sterben und Hospiz gesprochen. Das war für uns beide sehr interessant
– und auch bewegend.

Ich konnte auch mein Buch vorstellen und davon berichten,
wie ich eine Annäherung mit dem Thema Verlust empfehle und welche Rolle Sorgsamkeit in diesem Prozess spielt.

Die Sendung findet man überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify.

Sandra ist selbst Coach und hilft Menschen dabei,
in die Fröhlichkeit zurück zu finden. Mehr zu ihr findest Du hier:
Für mehr Lebensfreude und Leichtigkeit

Hattest Du schon die Möglichkeit, in meinem Buch zu lesen? Wenn nicht, dann schau doch mal hier: Buchladen

 

Buch: Und was ist mit mir, wenn Du stirbst?

Buch: Und was ist mit mir, wenn Du stirbst?

„Und was ist mit mir, wenn Du stirbst?“

Dieser Frage begegne ich an unterschiedlichen Plätzen meines Lebens: bei der Arbeit mit den Angehörigen unserer Gäste im Hospiz, in Coachings, im privaten Bereich – und auch bei mir selbst.

Und sie lässt sich nicht „einfach“ beantworten, vor allem wenn es keinen akuten Krankheitsfall gibt, „nur“ die antizipierte Furcht vor dem Verlust.

Dennoch ist es wichtig, sich dieser Frage zu stellen; einmal durchzudenken, wie man damit umgehen könnte und in die Reflektion gehen.
Denn: was ist das eigentlich, dass mir Angst macht?
Und warum bedeutet mir der andere so viel?

Um aus dem Gedankengrübeln und Hin- und Herwägen zu kommen,
habe ich ein kleines Büchlein geschrieben, was einlädt, sich der Frage zu stellen. Direkt, mit Anleitung und im eigenen Tempo.

Seit 1.12.24 überall im Buchhandel – zum Beispiel HIER.

 

 

 

Lives auf Insta

Lives auf Insta

Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr gehe ich für ca. 20 min LIVE
auf der Social-media-Plattform Instagram.

Ich nehme ein Thema aus meinen Coachingssessions
und gebe dazu einen kurzen Impuls.
Was das bringt?

• Du lernst mich kennen
• Erlebst, wie es ist, mit mir zu arbeiten
• Kannst Dir ein „Bild“ von mir machen

Und als Add-on: Du kannst mit dem Impuls zur Selbstreflexion schauen, ob Du bereit bist für diesen nächsten Schritt.

Ich gestalte die Lives so, dass sie später als Aufzeichnung gut angeschaut werden können. Das heißt: ich gehe auf keine Kommentare oder Fragen ein, damit Du meinen Inhalten auch wirklich folgen kannst.

Du kannst mir aber gern Fragen oder Anliegen schreiben.
Entweder direkt bei Instagram oder über meine Mail.

Sehen wir uns?

 

 

 

 

Hoffnung

Hoffnung

Diese Karte ist eine Auftragsarbeit. Wunsch war, ein Männchen mit einer grünen Fahne und dem Wort „Hoffnung“ zu illustrieren. Fragen wie: „Was kann ich denn überhaupt noch tun?“ verdienen keine platten Antworten. Dennoch sollten sie bestenfalls nicht nur im leeren Raum hängen bleiben,
sondern weiter aufgegriffen und bedacht werden.

Die Antwort des Auftraggebers ist:
Das Einfachste: selbst an der christlichen Hoffnung festhalten.

Meine Umsetzung:
Der Mensch schaut nach oben, dort ist (noch) Hoffnung.
Ein Arm hängt dennoch an der Seite herunter
– wir sprechen von einer schweren (scheinbar ausweglosen) Situation.
Die grüne Linie beschreibt das Auf und Ab des Lebens
und des wahrgenommenen Hoffnungsgefühls.

Der Mensch steht auf einer Anhöhe, hat Hoffnung,
dennoch kann es danach auch wieder ein Stück bergab gehen.
Und dann geht es nach einer Weile wieder bergauf.
Das Wort „Hoffnung“ steht unter der Linie, eine Bekräftigung, das Ergebnis.
Es gibt Hoffnung, das ist keine Frage.

Möchtest Du mehr über meine Illustrationsarbeit erfahren?
Dann schau doch mal auf meinen Instagram-Account!