
Halt finden bei der Angst vor Verlust
Ein Vortrags- und Gesprächsabend für Angehörige zum Thema:
“Furcht vor dem Verlust eines nahen Menschen”.
Inhalte: Vortrag mit Impulsen zum Thema Verlust, Umgang mit Verlustgefühlen und Möglichkeiten der Selbstfürsorge & Selbstreflexion. Anschließende Gesprächs- und Fragerunde ca. 30 min je nach Teilnehmerzahl und Bereitschaft zum Austausch.
Dauer: 90 min
Ort: online und vor Ort.
Kosten: nach Absprache
Weitere Infos und Kontakt am besten per Mail.

Was ist nur mit ihr los?
Ein Workshop für Mitarbeiter:innen von Altenpflege-, Hospiz- und Palliativeinrichtungen zum Thema: Angehörige und Verlustangst.
Inhalte: Die unterschiedlichen Gesichter der Verlustangst, Umgang von nahen Angehörigen, Abgrenzung vs. Empathie, Begegnung im Gespräch.
Elemente: Vortrag, Gruppenarbeit, Reflexion im Plenum, Arbeitsblatt
Dauer: 180 min inkl. Pause
Ort: vor Ort.
Kosten: nach Absprache
Weitere Infos und Kontakt am besten per Mail.

Annehmen. Hoffen. Verankern.
Ein Online-Programm, in dem Du in vier Wochen die Möglichkeit erhältst, Dich behutsam mit Deiner Angst auseinanderzusetzen und neue Wege im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu entdecken.
✨ Du lernst, was Dich blockiert und wie Du aus der Starre herauskommst.
✨ Du bekommst Wissen, das Dir hilft, alte Vorstellungen zu hinterfragen
und neue Perspektiven zu entwickeln.
✨ Du findest Raum, Deine Gefühle zu reflektieren und Techniken zu entdecken,
die Dir Ruhe und Zuversicht schenken.
Preis: 89€
Termine Livecalls: 28.04., 05.05., 12.05. und 19.05.25 von 19:00-20:30 Uhr online via Zoom
Da das Thema sehr persönlich ist, wird der Kurs nur mit maximal 8 Teilnehmerinnen stattfinden.